Hallo, mein Name ist Olga Koch. Ich bin Shiatsu Praktikerin, Künstlerin und Mutter und lebe und arbeite in Berlin. Seit 2023 befinde ich mich in der Vorbereitung zur Heilpraktiker-Prüfung.
Mit Shiatsu möchte ich Menschen unterstützen, sei es bei Heilungsprozessen, Schmerzlinderung, Stressabbau oder persönlichen Veränderungen. Ein zentrales Ziel beim Shiatsu sehe ich in der Stärkung des Körperbewusstseins, s.d. die EmpfängerInnen Zugang zu ihrem eigenen inneliegenden Heilungspotential finden.
Der inhaltliche Schwerpunkt meiner Shiatsu Ausbildung lag auf der Arbeit mit Trauma und Schmerzen. Es ist mir wichtig, meinen KlientInnen einen geborgenen und wertfreien Raum zu bieten, in dem sie bei sich selbst ankommen und mit allem da sein können, was sie gerade ausmacht.

© photo by Paulina Miu Zielińska

Mein Leben in Punkten:
1981 geboren in Hannover
1988 – 1993 Grundausbildung Klassisches Ballett, Hochschule für Musik, Tanz und Theater Hannover
2002 Filmschule Reykjavik, Island
2003 – 2005 Studium Bildende Kunst, Iceland Acadamy of the Arts
2005 – 2009 Studium Kunst und Medien, UdK Berlin
seit 2010 Mutter
Im Laufe meines Lebens habe ich mich intensiv mit verschiedenen Bewegungspraxen beschäftigt, v.a. mit Tanz, Tai Chi und Yoga.
Shiatsu Ausbildung:
2013 Grundkurse Shiatsu im Shiatsuzentrum Edith Storch, Berlin
2014 – 2017 Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin (500 Std.) im Shiatsuzentrum Edith Storch, Berlin
Weiterbildungen Shiatsu:
- Shiatsu bei Trauma und Schmerzen mit Pamela Ferguson
- Shiatsu und Somatic Experiencing mit Meike Kockrick
- Shiatsu in der Schwangerschaft mit Annekristin Brügge
- Orientalische Diagnose mit Ohashi
- Shiatsu mit Kindern mit Britta Oßenbrüggen
- Shiatsu mit Kindern mit Ines Plate
- The Art of Trauma – Clean Language und Shiatsu in der Traumaarbeit mit Nick Pole